• Springe zur primären Navigation (Drücke Enter).
  • Springe zur sekundären Navigation (Drücke Enter).
  • Springe zum Inhalt (Drücke Enter).
  • Help

Bauprozess

Informationen zum Bauprozess

  • Home
  • Inhaltsverzeichnis
  • Termin vereinbaren
  • Kontakt

Durchsuchen:

  • Startseite
  • Prozessverfahren
  • Rechtsbegehren

Rechtsbegehren

Einleitung

Das Rechtsbegehren ist in verschiedener Hinsicht bestimmt bzw. eingegrenzt:

  • Grundsatz
  • Eingrenzung Klagegegenstand
  • Geldforderung
  • Mängelbehebung
  • Antrag auf vorsorgliche Beweisabnahme
  • Gleichzeitige Geltendmachung mehrerer Ansprüche
  • Hauptklage
  • Widerklage

Drucken / Weiterempfehlen:
  • Einleitung zum Bauzivilprozess
  • Inhaltsverzeichnis
  • Begriff
  • Grundlagen
  • Abgrenzungen
  • Rechtsnatur
  • Ziele
  • Motive
  • Funktion
  • Verbreitung
  • Gerichtsstandsvereinbarung
    • Fachgericht oder Sachverständiger?
    • Streiterledigungsverfahren
  • Prozessvorbereitung
    • Baumängelstreit
    • Bauabrechnungsstreit
  • Prozessführung
    • Baumängelstreit
    • Bauabrechnungsstreit
  • Gerichtszuständigkeiten
    • Örtliche Zuständigkeit
    • Sachliche Zuständigkeit
    • Funktionale Zuständigkeit
    • Vorsorgliche Massnahmen
    • Tatbestandsaufnahme nach OR 367 Abs. 2
    • Widerklage
    • Streitgenossenschaft und Klagenhäufung
    • Streitverkündungsklage
  • Prozessparteien
    • Grundlagen
    • Streitgenossenschaft
      • Einfache Streitgenossenschaft
      • Notwendige Streitgenossenschaft
      • Eventuelle Streitgenossenschaft
    • Nebenintervention
    • Streitverkündung
  • Prozessverfahren
    • Verfahrensgrundsätze
    • Rechtsbegehren
      • Grundsatz
      • Eingrenzung Klagegegenstand
      • Geldforderung
      • Mängelbehebung
      • Antrag auf vorsorgliche Beweisabnahme
      • Gleichzeitige Geltendmachung mehrerer Ansprüche
      • Hauptklage
      • Widerklage
    • Sachverhalt / Prozessstoff
      • Sachverhaltsfeststellung
      • Behauptungslast, Bestreitungslast + Substantiierung
    • Beweislast
      • Begriff
      • Grundlage
      • Rechtsnatur
      • Beweislastregeln
      • Vermutung
      • Beweisnot
      • Beweislastverteilung beim Werklohn
        • Preisarten
        • Preisabredeart
        • Werklohnhöhe bei fehlender Preisabrede
        • Mengenleistungen beim Einheitspreisvertrag
        • Werklohnherabsetzung bei Überschreitung des ungefähren Kostenansatzes
        • Preisanpassungen
        • Werklohn-Verjährung
      • Beweislastverteilung bei Baumängeln
        • Werkmangel-Vorhandensein
        • Korrekte Mängelrüge
        • Bauherren-Selbstverschulden
        • Mängelrechte-Verjährung
    • Beweisverfahren
      • Beweisbedeutung
      • Beweismittel
      • Gerichtsgutachten (Expertise)
      • Vorsorgliche Beweisaufnahme
      • Beweiswürdigung
      • Exkurs: Beweisbarkeitssicherung
    • Gerichtsurteil
  • Vergleichsbemühungen
  • Vollstreckung
  • Exkurs: baubegleitende Streitvermeidung
  • Exkurs: ausser- oder vorprozessuale Mediation
  • Exkurs: Prozess-Mediation
  • Exkurs: Schiedsgerichtsbarkeit
  • Exkurs: SIA-Mediation + SIA-Schiedsgerichtsbarkeit
  • Exkurs: Anwalt als Gutachter
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis
  • Links
  • Impressum
  • Disclaimer
  • Termin vereinbaren
  • Kontakt

Autoren / Herausgeber

Bürgi Nägeli Rechtsanwälte

» Kontakt

Verlag

LawMedia AG

LAWNEWS LAWSHOP LAWHUB

by LAWMEDIA

  • Help
 

Autoren / Herausgeber

Bürgi Nägeli Rechtsanwälte

Grossmünsterplatz 9
CH-8001 Zürich

Kontakt

+41 (0)44 268 40 00

Termin vereinbaren

Dienstleistungen

  • Arbeitsrecht / Öffentliches Personalrecht
  • Architektenrecht
  • Autorecht
  • Baurecht / Planungsrecht
  • Bankenrecht
  • Compliance- / Risk-Management
  • E-Commerce
  • Enteignungsrecht
  • Erbrecht
  • Familienrecht (Eherecht, Kindsrecht, Erwachsenenschutz)
  • Finanzmarktrecht
  • Gesellschaftsrecht
  • Haftpflichtrecht
  • Handelsrecht (allgemein)
  • Immaterialgüterrecht
  • Immobiliarsachenrecht
  • Internationales Recht
  • Kunstrecht
  • Medienrecht / Werberecht

 

  • Mietrecht / Pachtrecht
  • Notariats-Service
  • Produktehaftpflichtrecht
  • Prozessführung / ADR / Schiedsgerichtsbarkeit
  • Restrukturierung / Unternehmenssanierung
  • Schuldbetreibungsrecht / Konkursrecht
  • Steuerrecht / Abgaberecht
  • Strafrecht allgemein
  • Strassenverkehrsrecht
  • Technologie
  • Telekommunikationsrecht
  • Umweltrecht
  • Unternehmensstrafrecht
  • Versicherungsrecht
  • Vertragsrecht allgemein
  • Vertriebsrecht
  • Verwaltungsrecht
  • Wettbewerbsrecht
  • Werkvertragsrecht
  • Wirtschaftsstrafrecht / Korruptionsstrafrecht

Copyright © 2015 - 2019 Bauprozess - Verlagsrechte: LawMedia AG - Autoren- und Herausgeberrechte: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte

Scroll Up
  • Einleitung zum Bauzivilprozess
  • Inhaltsverzeichnis
  • Begriff
  • Grundlagen
  • Abgrenzungen
  • Rechtsnatur
  • Ziele
  • Motive
  • Funktion
  • Verbreitung
  • Gerichtsstandsvereinbarung
    ▲
    • Fachgericht oder Sachverständiger?
    • Streiterledigungsverfahren
  • Prozessvorbereitung
    ▲
    • Baumängelstreit
    • Bauabrechnungsstreit
  • Prozessführung
    ▲
    • Baumängelstreit
    • Bauabrechnungsstreit
  • Gerichtszuständigkeiten
    ▲
    • Örtliche Zuständigkeit
    • Sachliche Zuständigkeit
    • Funktionale Zuständigkeit
    • Vorsorgliche Massnahmen
    • Tatbestandsaufnahme nach OR 367 Abs. 2
    • Widerklage
    • Streitgenossenschaft und Klagenhäufung
    • Streitverkündungsklage
  • Prozessparteien
    ▲
    • Grundlagen
    • Streitgenossenschaft
      ▲
      • Einfache Streitgenossenschaft
      • Notwendige Streitgenossenschaft
      • Eventuelle Streitgenossenschaft
    • Nebenintervention
    • Streitverkündung
  • Prozessverfahren
    ▲
    • Verfahrensgrundsätze
    • Rechtsbegehren
      ▲
      • Grundsatz
      • Eingrenzung Klagegegenstand
      • Geldforderung
      • Mängelbehebung
      • Antrag auf vorsorgliche Beweisabnahme
      • Gleichzeitige Geltendmachung mehrerer Ansprüche
      • Hauptklage
      • Widerklage
    • Sachverhalt / Prozessstoff
      ▲
      • Sachverhaltsfeststellung
      • Behauptungslast, Bestreitungslast + Substantiierung
    • Beweislast
      ▲
      • Begriff
      • Grundlage
      • Rechtsnatur
      • Beweislastregeln
      • Vermutung
      • Beweisnot
      • Beweislastverteilung beim Werklohn
        ▲
        • Preisarten
        • Preisabredeart
        • Werklohnhöhe bei fehlender Preisabrede
        • Mengenleistungen beim Einheitspreisvertrag
        • Werklohnherabsetzung bei Überschreitung des ungefähren Kostenansatzes
        • Preisanpassungen
        • Werklohn-Verjährung
      • Beweislastverteilung bei Baumängeln
        ▲
        • Werkmangel-Vorhandensein
        • Korrekte Mängelrüge
        • Bauherren-Selbstverschulden
        • Mängelrechte-Verjährung
    • Beweisverfahren
      ▲
      • Beweisbedeutung
      • Beweismittel
      • Gerichtsgutachten (Expertise)
      • Vorsorgliche Beweisaufnahme
      • Beweiswürdigung
      • Exkurs: Beweisbarkeitssicherung
    • Gerichtsurteil
  • Vergleichsbemühungen
  • Vollstreckung
  • Exkurs: baubegleitende Streitvermeidung
  • Exkurs: ausser- oder vorprozessuale Mediation
  • Exkurs: Prozess-Mediation
  • Exkurs: Schiedsgerichtsbarkeit
  • Exkurs: SIA-Mediation + SIA-Schiedsgerichtsbarkeit
  • Exkurs: Anwalt als Gutachter
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis
  • Links
  • Impressum
  • Disclaimer
  • Termin vereinbaren
  • Kontakt