Konfliktmanagement
= Streitvermeidung oder Streitbeilegung durch die Partei(en)
Weiterführende Literatur
- LEMBCKE MORITZ / SUNDERMEIER MATTHIAS / STUBBE CHRISTIAN, Handbuch Baukonfliktmanagement – Mediation, Schlichtung, Adjudikation, Schiedsgutachten, Hrsg. Lembcke Moritz, 1. Auflage, Köln 2013
Weiterführende Links
- Konfliktmanagement | konflikt-management.ch
Schlichtung
= (aussergerichtliche) Streitbeilegung unter Hilfe eines neutralen Dritten, der einen Kompromiss vorschlägt, den die Streitparteien akzeptieren
Weiterführende Links
- Schlichtungen | schlichtungen.ch
Baumediation
= (konstruktive) Streitbeilegung unter Hilfe eines Dritten (Mediators), in einem freiwilligen, strukturierten Verfahren
Weiterführende Links
- Mediationsverfahren | mediationsverfahren.ch
Bau(zivil)prozess
= ordentlicher Zivilprozess, der sich durch eine Verbindung von tatsächlich-technisch-rechtlichen Streitpunkten, zB Erfüllungsverspätung, Baumängel, Bauabrechnung, Mehrkosten etc.
Weiterführende Informationen
Weiterführende Links
- Zivilprozess | zivilprozess
Schiedsverfahren
= privatrechtliches Verfahren mit eigener Verfahrensordnung und Abwicklung durch privat berufene Richter
Weiterführende Links
- Schiedsgerichtsverfahren | schiedsgerichtsverfahren.ch
Schiedsgutachten
= ohne Entscheidungskompetenz des Schiedsgutachters (klassische Variante)
- Beweismittel- und Beweiswürdigungsvertrag, der auf die Tatsachenfeststellung beschränkt ist und sich nicht auf die Rechtsbeurteilung, die durch das Gericht erfolgt, erstreckt
= mit Entscheidungskompetenz des Schiedsgutachters
- (für Baustreitigkeiten entwickeltes) Verfahren für schnellere und summarische Entscheidungen, unter Einschränkung der Verfahrensgarantien
Weiterführende Links
- Schiedsgutachten | schiedsgutachten.ch